Erfahrungen mit einer kleinen, rekuperativ beheizten Wanne für technische Gläser
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Die vorliegenden Ausführungen sollen auf dem Gebiet rekuperativ beheizter, kleiner Schmelzwannen einen Wannentyp darstellen, der etwa der Amco-Konstruktion entspricht, aber einige konstruktive Abweichungen und eine eigene Charakteristik aufweist. Es wird erkennbar, daß weniger die Größe der Schmelzfläche als vielmehr die Tiefe des Glasbades den Wärmeverbrauch, die Leistung und die Qualität des Glases beeinflussen. Diese Erkenntnis ist auf die besondere Ofenkonstruktion beschränkt. Sie bedarf weiterer exakter Beobachtung, um für andere Konstruktionen aussagefähig sein zu können. Die Ausführungen beziehen sich auf kontinuierliche Wannen für kleinste Entnahmeleistungen unter möglichst günstigen Bedingungen und auf eine zweckgebundene Konstruktion, welche die in sie gesetzten Erwartungen seit Jahren erfüllt hat.