Stahlkiesverwendung bei der Glasveredelung.
Loading...
Date
1932
Authors
Volume
10
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
Der noch wenig bekannte Stahlkies arbeitet praktisch ohne Eigenstaub. Quarzsandverwendung begünstigt Staublungenerkrankungen, weil Quarzstaub sich bei Sandstrahlgebläsen nicht vermeiden läßt. Stahlkies, dessen Eignung zur Glasbearbeitung bereits praktisch erprobt ist, bietet technische Vorteile. Verschiedene Gebläsearten eignen sich für Stahlkiesbetrieb, die gewöhnlich vorgebrachten Einwände gegen die Verwendungsmöglichkeit von Stahlkies bei der Glasveredelung erscheinen überwindbar. Es sollten eingehende Probeversuche in der Glasindustrie angestellt werden, da die Stahlkiesverwendung einen technischen Fortschritt bedeutet und die Staubbekämpfung volkswirtschaftliche und letzten Endes auch betriebliche Ersparnisse im Gefolge hat.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE