Das römische Diatret, mit den Augen des Hohlglastechnikers gesehen.

Loading...
Thumbnail Image
Date
1954
Volume
27
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Auf Grund rein praktischer Erfahrungen werden die bisher bekannt gewordenen Herstellungstheorien für Diatreta als technisch undurchführbar abgelehnt. Nach eingehendem Studium der Entwicklung der römischen Glasmacherkunst, besonders von der handwerklich-technischen Seite her, wurde unter Berücksichtigung verschiedener zwingender Merkmale der römischen Diatreta ein Verfahren gefunden, das zur praktischen Herstellung von Diatretgläsern führte. Zum erstenmal gelang es durch Kombination einiger von den römischen Glasmachern bereits vor der Herstellung der Diatreta angewandter Arbeitsgänge und mit Mitteln, die auch den Römern zur Verfügung standen, in der Neuzeit Diatreta mit ihren typischen Merkmalen herzustellen.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE