Dichte von „Schlierengläsern" bei hohen Temperaturen

Loading...
Thumbnail Image
Date
1966
Volume
39
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Die Dichte von Schlierengläsern verschiedener Zusammensetzung wurde von Raumtemperatur bis 1450 °C gemessen. Schlieren mit mittleren Tonerdegehalten sind bei Schmelztemperaturen leichter als das Grundglas, solche mit höheren Tonerdegehalten streben der Nephelinzusammensetzung zu und haben eine nur wenig geringere Dichte. Aus der Dichte bei Raumtemperatur kann man keine sicheren Rückschlüsse auf die Verhältnisse bei hohen Temperaturen ziehen. Das verschiedene Verhalten wird mit einem Koordinationswechsel des Aluminiums bei steigendem AI/Na-Verhältnis gedeutet. Enthält das Glas Borsäure, so kann die Dichte der Schlierengläser auch größer werden als die des Grundglases.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE