Die gute Form Begriff, Wesen, Gefährdung und Chancen in unserer Zeit

Loading...
Thumbnail Image
Date
1961
Volume
34
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Nur in Übereinstimmung mit den Produktionsbedingungen, den praktischen und ästhetischen Bedürfnissen unserer Zeit, kann gute Form entstehen. Die ästhetischen Bedürfnisse sind aber heute weniger einheitlich denn je. Das erschwert sowohl Produktion als Verbreitung guter Formen, begünstigt vor allem auch den schnellen Wechsel der Mode, der im besonderen von der Novitätensucht hervorgerufen wird, die rein merkantilen Interessen dient. Heute ist nicht mehr der Historizismus die große Gefahr für die gute Form, ihre Entstehung und Durchsetzung, sondern der Hang zum Modischen. Auch mit dieser, für die gute Form nicht günstigen Bedingungen muss als Gegebenheit gerechnet werden. Es entsteht die Frage, wie unter diesen Umständen gute Form noch möglich ist.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE