Über die Anfärbung von Gläsern durch Kupfer, Selen und Schwefel.
dc.bibliographicCitation.firstPage | 273 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 285 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 11 | |
dc.contributor.author | Weckerle, Hermann | |
dc.date.accessioned | 2024-09-10T11:48:51Z | |
dc.date.available | 2024-09-10T11:48:51Z | |
dc.date.issued | 1933 | |
dc.description.abstract | A) KupferrubingIäser: 1. Schrifttum. - 2. Einfluß der Kupfer- und Reduktionsmittel-Konzentration auf die Färbung und Lebrigkeit. - 3. Charakterisierung des lebrigen Zustandes: a) Bestimmung des Gleichgewichts von oxydischem Kupfer zu metallischem Kupfer; b) Ultramikroskopische Bestimmung der Teilchengröße. B) SeIengIäser: I. Reine Selengläser: 1. Schrifttum. - 2. Einfluß der oxydierenden oder reduzierenden Schmelzweise auf die Anfärbung: Zusammenhang der Flüchtigkeit des Selens a) mit der Zusatzmenge, b) mit der Temperatur und dem Gasgehalt der Schmelze. - II. Selencadmiumsulfidrubingläser: 1. Schrifttum. - 2. Änderung der Zusammensetzung eines technischen Selenrubinglases zur Feststellung der zur Färbung notwendigen Bestandteile. - 3. Orientierende Untersuchungen über die Rolle der zur Färbung notwendigen Bestandteile. C) Schwefelgläser : I. Kohlegelbgläser. - II. Schwefelgelbgläser: a) Theorie der Färbung: 1. Schrifttum; 2. Untersuchung über den Farbkörper. - b) Praktische Ausführung der Anfärbung: 1. Schrifttum; 2. Zusammenhang der Färbung mit den Farbstoffbestandteilen. - c) Beziehung zwischen der im Glase verbleibenden Menge Sulfidschwefel und der Zusatzmenge bei Einführung des Schwefels durch Natriumsulfat mit Kohle. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/16382 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/15404 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Über die Anfärbung von Gläsern durch Kupfer, Selen und Schwefel. | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1