Reaktion von Schamotte mit einer begrenzten Menge Glasschmelze

Loading...
Thumbnail Image
Date
1960
Volume
33
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Wenn ein Schamottekörper mit einer begrenzten, stagnierende Glasmenge reagiert, kommt es zu einer lokalen Verarmung der Glasmasse an Alkali, so dass sich dort ablösende Schlieren sowohl die typischen Tonerde- wie auch an Alkali verarmte, d. h. an SiO₂ angereicherte Schichten zeigen. An dem Glas aus einem Schwimmerhohlraum als Beispiel kann das gezeigt werden. Die Fäden, die aus einem solchen Schwimmerhohlraum kommen, haben in der Regel einen tonerdehaltigen Kern und eine Hülle mit um 0,5 bis 1 % erhöhter Kieselsäure.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE