Zusammenhang zwischen Benetzbarkeit durch Glasschmelzen und elektrochemischen Eigenschaften bei Edelmetallen

Loading...
Thumbnail Image
Date
1959
Volume
32
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Es wurde ein Zusammenhang zwischen der Benetzbarkeit und der Reversibilität elektrochemischer Eigenschaften bei verschiedenen Edelmetall-Legierungen gefunden. Als Maß der Benetzbarkeit diente der Randwinkel von geschmolzenem Natron-Kalk-Glas auf Blechen von Platin-Rhodium-Legierungen verschiedener Zusammensetzungen, einer Platin-Gold- und einer Platin-Beryllium-Legierung. An diesem Metallen wurden außerdem die anodische Überspannung in 1 n-H₂SO₄ und die EMK als Sauerstoffelektrode gemessen. Die Diffusion von Sauerstoffatomen erscheint als Ursache für den Zusammenhang zwischen Benetzbarkeit und elektrochemischen Eigenschaften.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE