Beheizung und Wärmeregeneration bei Glasschmelzwannen

Loading...
Thumbnail Image
Date
1959
Volume
32
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Die Entwicklung im Glasschmelofenbau der letzten Jahre ist durch die zunehmende Verwendung von Heizöl als Brennstoff und den Einsatz hochwertiger feuerfester Baustoffe gekennzeichnet. In Verbindung mit diesen Änderungen und der zunehmenden besseren Beherrschung der Vorgänge im Ofen konnte der spezifische Wärmeverbrauch der Anlagen gesenkt und die Lebensdauer der Öfen gesteigert werden. Neuartige Lösungen für den Einbau der Ölzerstäuber und die verbesserte Ausbildung der Kammern haben viel zu diesem Ergebnis beigetragen. In diesem Zusammenhang werden eine Reihe von Detailfragen besprochen.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE