Beiträge zur Mikrosilikatanalyse II Die Bestimmung des Sulfatgehaltes
Loading...
Date
1960
Authors
Volume
33
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
Nach Aufschluss des Silikates mit Fluss- und Perchlorsäure wird das Sulfat durch Behandlung mit geeigneten Reduktionsmitteln zu Schwefelwasserstoff reduziert, der in Natronlauge absorbiert und maßanalytisch bestimmt wird. Das Verfahren verfügt über einen Bestimmungsbereich von etwa 1 bis 1000 µg SO₃ und ermöglicht, mit Einwaagen zwischen 1 und 200 mg noch 0,05 bis 0,0001 % SO₃ zu erfassen. Die relative Standtardweichung der Methode ist von der zu bestimmenden Absolutmenge abhängig und liegt zwischen 1 und 3 %.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE