Zur Problematik der dreidimensionalen mathematischen Modellierung von Elektroglasschmelzwannen
dc.bibliographicCitation.firstPage | 301 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 306 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 57 | |
dc.contributor.author | Hilbig, Gerhard | |
dc.date.accessioned | 2024-08-29T11:05:00Z | |
dc.date.available | 2024-08-29T11:05:00Z | |
dc.date.issued | 1984 | |
dc.description.abstract | Ausgehend von den Wärmeleitungsgleichungen für Glasbad und Gemenge wird eine sogenannte Ofengleichung abgeleitet, die im wesentlichen die technologisch wichtigen Größen elektrische Heizleistung, mittlere Glasbadtemperatur, Durchsatzrate und Gemengeschichtdicke miteinander verknüpft. Hinsichtlich der mathematischen Modellierung liefert dieser Beitrag die Randbedingungen für das die Temperatur- und Geschwindigkeitsfelder in der Schmelzwanne beschreibende Differentialgleichungssystem. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15417 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14439 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Zur Problematik der dreidimensionalen mathematischen Modellierung von Elektroglasschmelzwannen | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1