Zur Frage der Druckfestigkeit von Bombenrohren

Loading...
Thumbnail Image
Date
1964
Volume
37
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Im Rahmen von Untersuchungen an Zirkoniumverbindungen wurde die Druckfestigkeit von Glasbombenrohren zylindrischer Form bis zu Temperaturen von 500 °C untersucht. Die Ergebnisse wurden mit abgeschätzten Zahlenwerten für die Druckfestigkeit verglichen, die sich aus den Gesetzmäßigkeiten der allgemeinen Festigkeitslehre mit gewissen Annahmen für die Druckfestigkeitskonstante des Glasmaterials errechnen lassen. Ferner wurden Überlegungen für die Druckbelastung von Glasrohren in Abhängigkeit von ihrer Geometrie durchgeführt. Daraus ergab sich die Konstruktion eines druckfesteren Kugelbombenrohres. Dieses hat sich für chemische Umsetzungen aggressiver Agentien bei höheren Temperaturen und Drucken gut bewährt, bei denen die bisher gebräuchlichen zylindrischen Glasbombenrohre zerbrechen.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE