Optische und magnetische Eigenschaften Cu1+ - und Cu2+ -haltiger Alkaliborat-, -germanat- und -silicatgläser mit Bezug auf die Borsäure- und Germanatanomalie

dc.bibliographicCitation.firstPage30
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage43
dc.bibliographicCitation.volume57
dc.contributor.authorLee, Jeong-Hoon
dc.contributor.authorBrückner, Rolf
dc.date.accessioned2024-08-29T11:05:01Z
dc.date.available2024-08-29T11:05:01Z
dc.date.issued1984
dc.description.abstractAus optischen und magnetischen Messungen wird mit Hilfe der MO(Molekular-Orbital)-Theorie das Bindungsverhalten der Cu2+ -Ionen in Alkaliborat-, -germanat- und -silicatgläsern gedeutet. In den untersuchten Glassystemen bilden die Cu2+ -Komplexe tetragonal verzerrte Oktaeder, deren Elongation mit steigender Basizität zunimmt. Die Elongation des tetragonalen Cu2+ -Komplexes ist sowohl von der Bindungsstärke als auch von der Bindungsart — dem Anteil an kovalenter und ionischer Bindung — des Netzwerkbildners und -wandlers zu den Sauerstoffionen im Glas abhängig, weshalb die Symmetrie der Cu2+ -Ionen je nach diesen Bindungsverhältnissen stark beeinflußt wird und dadurch zum Indikator für strukturelle Veränderungen im Netzwerk der Gläser wird. Die Borsäure- und Germanatanomalie werden damit als kooperativer Effekt erhalten, der im wesentlichen durch die gegenläufigen Einflüsse von zunehmender Polarisierbarkeit der Sauerstoffatome und zunehmender Anzahl der (BO4)-Gruppen in Alkaliboratgläsern bzw. der (GeO6)-Gruppen in Alkaligermanatgläsern mit steigendem Alkaligehalt bestimmt wird.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15420
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14442
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleOptische und magnetische Eigenschaften Cu1+ - und Cu2+ -haltiger Alkaliborat-, -germanat- und -silicatgläser mit Bezug auf die Borsäure- und Germanatanomalieger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb57-30.pdf
Size:
13.56 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: