Das Einbettungsverfahren im Interferenzrefraktor

Loading...
Thumbnail Image
Date
1956
Volume
29
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Das Prinzip der Einbettung des Glases in eine Immersionsflüssigkeit gestattet in Verbindung mit der Interferenzmethode eine einwandfreie quantitative Trennung äußerer und innerer optischer Störungen. Das Verfahren wird theoretisch eingehend begründet und die Frage der Abstimmung der Immersion erörtert. Die praktische Realisierung und Handhabung der Methode wird beschrieben und durch Beispiele anschaulich gemacht. Beim Tafelglas erweisen sich praktisch alle sichtbaren Fehler als Oberflächeneffekt.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE