Löslichkeit und Diffusion von Helium in Glasschmelzen II. Diffusion

Loading...
Thumbnail Image
Date
1962
Volume
35
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Nachdem durch die Löslichkeitsmessungen in Teil I die Löslichkeitswerte des Helium in den Schmelzen einiger Silikatgläser bekannt sind, werden nun die Heliumdiffusionskonstanten in einem Temperaturbereich von 1200 bis 1480 °C bestimmt. Die Versuchsdurchführung und die benötigten Apparaturen werden beschrieben. Die in den Versuchsschmelzen gemessenen Heliumdiffusionskonstanten liegen für den angegebenen Temperaturbereich zwischen den Werten 1,1 und 3,6*10⁻⁴ cm²/sec. Die Heliumdiffusion in Glasschmelzen wird durch zwei Faktoren bestimmt. Diese sind das Hohlraumvolumen der Schmelzen und ihre Viskosität als Kenngröße für das temperaturbedingte Öffnen und Schließen der Bindungen.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE