Beitrag zur näherungsweisen Berechnung des Abschmelzens von Glasgemengeschichten Teil I: Theoretische Ableitungen

dc.bibliographicCitation.firstPage201
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage208
dc.bibliographicCitation.volume46
dc.contributor.authorFuhrmann, Henning
dc.date.accessioned2024-08-29T11:18:04Z
dc.date.available2024-08-29T11:18:04Z
dc.date.issued1973
dc.description.abstractDie wärmetechnischen Vorgänge bei der instationären Erwärmung und Umwandlung von Gemenge zu Glas in kontinuierlich betriebenen Schmelzwannenöfen werden deduktiv betrachtet. Auf Grund geeigneter Voraussetzungen wird ein mathematisches Modell der physikalischen Vorgänge entworfen, das eine simulative Untersuchung der Wirkung der Einzeleinflüsse auf den komplexen Umwandlungsvorgang gestattet. Eine Näherungslösung des entwickelten Systems zweier gekoppelter nichtlinearer Differentialgleichungen wird beschrieben. Die Variation der thermischen und geometrischen Randbedingungen zur weitgehenden Erfassung der tatsächlichen Umwandlungsvorgänge in Schmelzwannenöfen ist bei diesem mathematischen Modell möglich.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15454
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14476
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleBeitrag zur näherungsweisen Berechnung des Abschmelzens von Glasgemengeschichten Teil I: Theoretische Ableitungenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb46-201.pdf
Size:
7.82 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: