Grundsätzliches über die chemische Angreifbarkeit von Gläsern. I.
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Es wird die Frage aufgeworfen, wie die jetzigen methodenabhängigen Zahlenwerte für die Angreifbarkeit durch wissenschaftliche Konstanten zu ersetzen sind. Die Zeitgesetze (Parabel- und logarithmisches Gesetz) enthalten stets zwei Konstanten; daher müssen grundsätzlich zwei Punkte der Zeitkurve für eine gegebene Temperatur und Reaktionsflüssigkeit festgelegt werden. Die vergleichbare Meßgröße ist das zersetzte Glas. - Die Bedingungen, die zur Ermittlung wissenschaftlich einwandfreier Konstanten für die drei verschiedenen Angriffstypen (durch Wasser, durch Säure, durch Lauge) eingehalten werden müssen, werden dargelegt.