Abgasentstaubung hinter Glasschmelzöfen mit filternden Abscheidern und vorgeschalteter Sorptionsstufe zur Beseitigung von HF und HCl

dc.bibliographicCitation.firstPage331
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage339
dc.bibliographicCitation.volume58
dc.contributor.authorMargraf, Adolf
dc.date.accessioned2024-08-29T10:49:56Z
dc.date.available2024-08-29T10:49:56Z
dc.date.issued1985
dc.description.abstractKonstruktion und Verfahrenstechnik von filternden Abscheidern werden im Hinblick auf die Erzielung sehr niedriger Reingaswerte erläutert. Als Filtermedium dienten textile Materialien. Zur Abgaskonditionierung werden Wärmetauscher mit automatischer Abreinigung eingesetzt, wobei Säuretaupunkte berücksichtigt werden müssen. Zur Agglomeration der schwer aus dem Filtermaterial zu entfernenden Feinstäube wird ein Kugelrotor vor das eigentliche Filter geschaltet. Die Möglichkeiten der Verwendung von Sorptionsmitteln zur Entfernung gasförmiger Schadstoffe werden ausführlich behandelt.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15378
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14400
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleAbgasentstaubung hinter Glasschmelzöfen mit filternden Abscheidern und vorgeschalteter Sorptionsstufe zur Beseitigung von HF und HClger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb58-331.pdf
Size:
8.53 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: