Stil und Werkform am Beispiel des Hohlglases

Loading...
Thumbnail Image
Date
1961
Volume
34
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Für den Historiker besteht kein Erzeugnis von Menschenhand ohne Bezug auf seine Entstehungszeit. Er stützt sich bei seinen Datierungen auf den Sinn der Formen in ihrer an die inneren und äußeren Entstehungsumständen gebundenen Mannigfaltigkeit. Geistige, soziale und technische Gegebenheiten wirken in jedem Zeitpunkt zusammen. Mit diesen einem stetigen Wandel unterliegenden Gegebenheiten ändern sich laufend die Werkformen. Es werden Beispiele für diese Formwandlungen in der Vergangenheit gegeben und Versuche zu einer Sinndeutung unternommen.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE