Abwässer aus der Bleikristallveredelung durch Schleifen und Säurepolieren

dc.bibliographicCitation.firstPage280
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage285
dc.bibliographicCitation.volume57
dc.contributor.authorDöring, Karlheinz
dc.date.accessioned2024-08-29T11:05:00Z
dc.date.available2024-08-29T11:05:00Z
dc.date.issued1984
dc.description.abstractDurch eine Kreislaufführung des beim Schleifprozeß benötigten Wassers sind eine erhebliche Verringerung der Abwassermenge sowie ein wirtschaftlicher Einsatz des Kühlmittels möglich. Zur Reinigung des Kreislaufwassers sind rein mechanische Verfahren jedoch ungeeignet, da die Abreinigung auf Grund der Feinheit der Glaspartikel ungenügend ist. Die unvollständige Abreinigung führt u. a. zu einer längeren Verweildauer von Glaspartikeln im Kreislaufwasser, wodurch ständig Glasbestandteile herausgelöst und angereichert werden, so daß es besonders bei Blei zu einer Überschreitung des zulässigen MAK-Wertes kommt. Nachdem verschiedene Versuche nicht zum gewünschten Erfolg geführt hatten, wurde 1981 eine Abwasserreinigungsanlage, die mit Flockungsmittelzugabe arbeitet, zur Reinigung der gesamten Schleifereiabwässer in Betrieb genommen. Bei der Säurepolitur fallen Abwässer hauptsächlich in den Spülbädern und Absorptionsanlagen sowie durch Ablassen von Altsäure an. Die Menge der anfallenden Altsäure ist dabei vom Polierverfahren abhängig und kann durch den Einsatz von Fluorsulfonsäure sogar auf Null reduziert werden. Sämtliche Abwässer werden neutralisiert, im Neutralisationsabwasser können die Mindestanforderungen nach dem Wasserhaushaltsgesetz überwiegend eingehalten und zum Teil erheblich unterschritten werden.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15414
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14436
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleAbwässer aus der Bleikristallveredelung durch Schleifen und Säurepolierenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb57-280.pdf
Size:
5.83 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: