Betonglas-„Fenster"

Loading...
Thumbnail Image
Date
1969
Volume
42
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Zu den eindrucksvollsten Erfindungen unseres Jahrhunderts zählt das Betonglasfenster. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde es von der französischen Avantgarde (Bazaine, Legér, Manessier, Stahly und Martin) erstmals in überzeugender Form neuen Sakralbauten einverleibt. Die davon ausgehende Faszination löste schon bald eine internationale Entwicklung dieses künstlerischen Mediums aus, der im Zuge des Wiederaufbaues in der Bundesrepublik Deutschland besondere Chancen eröffnet wurden. Die Darstellung des Autors erhellt diese Entwicklung an Werken, die in ihrer künstlerischen Dimension als wegweisend gelten dürfen und ihren Beitrag zur Rückeroberung der Einheit von bildender Kunst und Architektur — soweit das der jeweilige Baukörper ermöglichte — geleistet haben.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE