Physikalische Eigenschaften einiger Schwermetallfluoridgläser
dc.bibliographicCitation.firstPage | 173 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 176 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 57 | |
dc.contributor.author | Frischat, Günther Heinz | |
dc.contributor.author | Knaust, Jutta | |
dc.contributor.author | Chandrashekar, G. V. | |
dc.date.accessioned | 2024-08-29T11:04:55Z | |
dc.date.available | 2024-08-29T11:04:55Z | |
dc.date.issued | 1984 | |
dc.description.abstract | Es wurden 13 Gläser, die ZrF4 als Netzwerkbildner und BaF2, LaF3, YF3, AlF3 oder NaF als weitere Komponenten enthielten, aus der Schmelze hergestellt. An ihnen wurden Eigenschaften wie Dichte, Transformations- und Kristallisationstemperatur sowie linearer Wärmeausdehnungskoeffizient gemessen und die IR-Spektren dieser Gläser bestimmt. Die Eigenschaften sind vom Gehalt der einzelnen Komponenten, z. B. LaF3, BaF2 oder NaF, abhängig, woraus sich die strukturelle Wirkung dieser Komponenten in den Gläsern ergibt. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15397 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14419 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Physikalische Eigenschaften einiger Schwermetallfluoridgläser | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1