Die Löslichkeit von Kieselsäure in Wasser und Wasserdampf
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Mit Hilfe von verschiedenen Versuchseinrichtungen wurde die Löslichkeit von Kieselsäure in Wasser und Wasserdampf bestimmt. Die Untersuchungen erfolgten im Durchlaufverfahren. Die dabei für die Einstellung des Löslichkeitsgleichgewichtes erforderliche Kontaktzeit wurde ermittelt. Als Untersuchungssubstanzen dienten Kieselsäuregel und A-Quarz. Die Messungen wurden zwischen 0,3 und 300 kp/cm2 bei Temperaturen von 50 bis 650 °C vorgenommen. Auf Grund von fast 1000 Meßwerten wurde ein Löslichkeitsdiagramm für den genannten Bereich konstruiert. Die bei den Löslichkeitsbestimmungen auftretenden Strukturumwandlungen von Kieselsäuregel in A-Cristobalit wurden näher untersucht. Der Einfluß der Modifikation auf die Löslichkeitsgleichgewichtseinstellung sowie die Ursachen der Kieselsäurelöslichkeit werden diskutiert. Weiterhin folgen einige thermodynamische Betrachtungen über die Löslichkeit von Kieselsäure.