Die Löslichkeit von Kieselsäure in Wasser und Wasserdampf

dc.bibliographicCitation.firstPage41
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage54
dc.bibliographicCitation.volume38
dc.contributor.authorHeitmann, Hans-Günther
dc.date.accessioned2024-09-05T15:12:56Z
dc.date.available2024-09-05T15:12:56Z
dc.date.issued1965
dc.description.abstractMit Hilfe von verschiedenen Versuchseinrichtungen wurde die Löslichkeit von Kieselsäure in Wasser und Wasserdampf bestimmt. Die Untersuchungen erfolgten im Durchlaufverfahren. Die dabei für die Einstellung des Löslichkeitsgleichgewichtes erforderliche Kontaktzeit wurde ermittelt. Als Untersuchungssubstanzen dienten Kieselsäuregel und A-Quarz. Die Messungen wurden zwischen 0,3 und 300 kp/cm2 bei Temperaturen von 50 bis 650 °C vorgenommen. Auf Grund von fast 1000 Meßwerten wurde ein Löslichkeitsdiagramm für den genannten Bereich konstruiert. Die bei den Löslichkeitsbestimmungen auftretenden Strukturumwandlungen von Kieselsäuregel in A-Cristobalit wurden näher untersucht. Der Einfluß der Modifikation auf die Löslichkeitsgleichgewichtseinstellung sowie die Ursachen der Kieselsäurelöslichkeit werden diskutiert. Weiterhin folgen einige thermodynamische Betrachtungen über die Löslichkeit von Kieselsäure.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15860
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14882
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleDie Löslichkeit von Kieselsäure in Wasser und Wasserdampfger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb38-41.pdf
Size:
10.11 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: