Verfahren zur Bestimmung der Lösungsgeschwindigkeit von Gläsern mit Hilfe eines hochempfindlichen Flammenphotometers

Loading...
Thumbnail Image
Date
1960
Volume
33
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Es wird eine Methode beschrieben, die zur Messung der Lösungsgeschwindigkeit Glasstäbchen genau bekannter Oberfläche und zur Entfernung der Reaktionsprodukte eine strömende Flüssigkeit verwendet. Zur Bestimmung der gelösten sehr geringen Alkalimengen wurde ein neues, hochempfindliches Flammenphotometer gebaut. Es wurde die Lösungsgeschwindigkeit einer Mehrkomponentenglasreihe der Zusammensetzung [Mol-%]: 28 (Na₂O + K₂O), 8 BeO und 64 SiO₂ untersucht. Es wurden Minima der Lösungsgeschwindigkeiten bei Gläsern mit einem Na₂O:K₂O-Molverhältnis von 3:1 festgestellt. Ferner wurden Versuche angestellt, durch die eine Rückwirkung der Auslaugprodukte auf die Geschwindigkeit des Vorganges bewiesen werden konnte.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE