Bemerkungen zur Alkalidiffusion in Silicatgläsern
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Die Theorie des Alkalidiffusionsprozesses in Silicatgläsern bei Temperaturen unterhalb der Entspannungstemperatur wird diskutiert. Bisher wurde angenommen, daß der Vorgang beim Austausch eines Alkaliions A im Glas durch ein Alkaliion B in einem geschmolzenen Salz mit dem Nernst-Planck-Modell beschrieben werden kann. Es wird gezeigt, daß bei merkbar verschiedenen Größen der Ionen der Aufbau elastischer Spannungen als Folge der Diffussionsvorgänge nicht mehr vernachlässigt werden kann. Die Annahme, daß die Selbstdiffusionskoefflzienten von der Konzentration unabhängig sind, kann dann nicht aufrechterhalten werden.