Vergleichende Prüfung von Eisenoxyden auf ihre Polierwirkung

Loading...
Thumbnail Image
Date
1956
Volume
29
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Der Poliervorgang wurde unter Variierung der Poliertemperatur und der pH-Zahl der eingesetzten Potée untersucht, um durch Ermittlung der optimalen Laborbedingungen zu einem Testverfahren zu kommen, das einwandfrei die Ermittlung eines Gütefaktors für das jeweils untersuchte Poliermaterial erlaubt. Danach wurden unter definierten Polierbedingungen - er wurde ausschließlich mit Filz probiert - verschiedene Poliermittel auf ihre Polierwirkung untersucht. Der bei dem Poliertest sich ergebende Gütefaktor wurde mit den Ergebnissen der chemischen und physikalischen Untersuchung verglichen, um so eventuell gewisse Zusammenhänge zwischen chemischer Zusammensetzung und physikalischen Eigenschaften einerseits und der Polierwirkung andererseits aufzufinden.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE