Über die Vorteile der elektrischen Zusatzbeheizung und des Einblasens von Gasen in Glasschmelzöfen

Loading...
Thumbnail Image
Date
1959
Volume
32
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Die Leistungen brennstoffbeheizter Schmelzwannen lassen sich besonders bei dunklen Gläsern durch elektrische Zusatzbeheizung deutlich steigern. Man kann dabei den Schwerpunkt auf eine erhöhte Schmelzleistung oder auf eine Verbesserung der Glasqualität legen. Neben der unmittelbaren Wärmezufuhr im Inneren des Glasbades wirkt sich eine elektrische Zusatzbeheizung durch Stabilisierung der Glasströmungen vorteilhaft auf das Betriebsverhalten der Wanne aus. Durch Einblasen von Luft durch den Wannenboden lassen sich die Glasströmungen ebenfalls stabilisieren. Der Aufwand für das Blasen ist geringer als der für eine elektrische Zusatzheizung, die Wirkung des Ofens auf Schmelzleistung und Qualität des Glases ist allerdings auch bescheidener. Besonders vorteilhaft wirkt sich das Blasen bei Wannen aus, die ein labiles Betriebsverhalten zeigen.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE