Ermittlung des Wassergehaltes in Gläsern mit Hilfe der magnetischen Kernresonanz und Vergleich der Ergebnisse mit Messungen der infraroten OH-Banden
dc.bibliographicCitation.firstPage | 184 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 191 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 34 | |
dc.contributor.author | Meyer, Friedrich | |
dc.contributor.author | Spalthoff, Werner | |
dc.date.accessioned | 2025-01-13T09:18:24Z | |
dc.date.available | 2025-01-13T09:18:24Z | |
dc.date.issued | 1961 | |
dc.description.abstract | Zur quantitativen Bestimmung des Wassergehaltes in Gläsern wurde die magnetische Kernresonanzabsorption herangezogen. Das verwendete Kernresonanzspektrometer und das Messverfahren werden beschrieben. Die untere Nachweisgrenze liegt bei etwa 0,03 mg H₂O/cm³ (entsprechend 0,001 - 0,0015 Gew.-%). Die Messergebnisse an einigen, einfachen zusammengesetzten Silikatgläsern werden mitgeteilt. Ihnen werden die aus den IR-Diagrammen der gleichen Gläser berechneten Konzentrationswerte gegenübergestellt. Die Übereinstimmung der zusammengehörigen Zahlen ist relativ befriedigend. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17897 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/16917 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Ermittlung des Wassergehaltes in Gläsern mit Hilfe der magnetischen Kernresonanz und Vergleich der Ergebnisse mit Messungen der infraroten OH-Banden | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1