Die Bedeutung des Basizität von Glasschmelzen und Versuche zu deren Messung. Teil I

dc.bibliographicCitation.firstPage297
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage308
dc.bibliographicCitation.volume18
dc.contributor.authorStegmaier, W.
dc.contributor.authorDietzel, A.
dc.date.accessioned2024-10-11T08:24:57Z
dc.date.available2024-10-11T08:24:57Z
dc.date.issued1940
dc.description.abstractDie Begriffe "sauer" und "basisch" werden seit langem auch für Gläser, keramische Massen u. dgl. gebraucht, ohne dass man eine exakte Vorstellung, geschweige denn eine Vergleichsmöglichkeit oder Maßzahl für die "Basizität" eines Glases hatte. In der vorliegenden Untersuchung wird die Sauersoffionenkonzentration als Maßzahl für die Basizität von Glasschmelzen zu Grunde gelegt. Verschiedene Beispiele (Farbstoffe, Auslaugbarkeit, Verbindungsbildung, Verschlackungsneigung, Gasaufnahme) zeigten die Auswirkung einer verschiedenen Basizität der Gläser bzw. einer verschiedenen "Stärke" der Basen und Säuren. Die Basizitäten in verschiedenen Stoffsystemen werden mit Hilfe von Farbindikatoren miteinander verglichen und schließlich elektrochemisch in Li-, Na- und K-Boratgläsern an Hand der Aenderung der Sauerstoffionenkonzentration verfolgt. Die Ergebnisse vermitteln weitere interessante Einblicke in die Konstitution der Gläser.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/16591
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/15613
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleDie Bedeutung des Basizität von Glasschmelzen und Versuche zu deren Messung. Teil Iger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb18-297.pdf
Size:
20.68 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: