Ueber den Nachweis und die Bestimmung einiger seltener Glasbestandteile. 1. Germanium
Loading...
Date
1940
Authors
Volume
18
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
Im Jahre 1925 zeigte L. M. Dennis, dass es möglich ist, in Gläsern Silicium durch Germanium zu ersetzen und so Flint, Crown, Bariumcrown und Borocrowngläser zu erhalten, die sich durch besondere optische Eigenschaften auszeichnen. Damit wurde das "seltene Element Germanium" in den Kreis der Stoffe gerückt, die als Bestandteile von Spezialgläsern zu erwarten sind.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE