Beiträge zur Kenntnis alter Gläser II. Der Mangangehalt alter Gläser
Loading...
Date
1954
Authors
Volume
27
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
Der Mangangehalt alter Gläser wechselt innerhalb weiter Grenzen. Hinweise auf einem absichtlichen Zusatz, etwa zum Zwecke der Entfärbung, ergaben sich innerhalb der untersuchten Proben nicht. Mangan dürfte allein durch die Rohstoffe in das Glas gelangt sein. Der besonders hohe und schwankende Mangangehalt der Gläsern aus dem 10.-18. Jahrh. dürfte auf der Verwendung von Holzasche im Gemenge beruhen, deren Mangangehalt nach Holzart und Standort sehr unterschiedlich ist, wie die Püfung einiger Buchenholzaschen erwies.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE