Ursachen der Gallebildung bei Opalglas
Loading...
Date
1985
Volume
58
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
In dieser Arbeit werden die Ursachen der Bildung von Fluorgalle bei der Herstellung von Opalglas untersucht. An Hand von Tiegelversuchen kann gezeigt werden, daß Fluorgalle erst entsteht, wenn der Gesamtfluorgehalt des Glases einen Mindestwert übersteigt, in diesem Fall ist es ein Massengehalt von etwa 4 %. Die Entstehung der Galle wird auch durch niedrigere Schmelztemperaturen um 1000 °C begünstigt, bei längeren Schmelzzeiten und bei höheren Temperaturen tritt eine fortschreitende Auflösung der Fluorgalle ein. In einer bereits homogenen Schmelze bildet sich auch beim Abkühlen keine Fluorgalle mehr.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE