Über die Heißauslaugung von Silikatgläsern durch Neutralsalzlösungen

Loading...
Thumbnail Image
Date
1964
Volume
37
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Die Heißauslaugung des Glases durch Neutralsalzlösungen wurde an 20 Silikatgläsern untersucht. Ihre Abhängigkeit von der Salzkonzentration, der Glasmenge und der Auslaugzeit wurde mit Hilfe der aus dem Glasgrieß ausgelaugten Basen nach dem entsprechend modifizierten Grießtitrationsverfahren DIN 12111 bestimmt. Während an einem reinen Natronkalkglas für Glaselektroden (dem Elektrodenglas nach „Mac-lnnes" [7]) gegenüber den Wasserauslaugwerten nur Erniedrigungen der Basenabgaben durch die Salzlösungen gefunden wurden, ergaben sich bei technischen Natronkalkgläsern der III. und IV. hydrolytischen Klasse, besonders im Konzentrationsbereich n/1- normaler Lösungen von Kalium- und Natriumchlorid zum Teil erhebliche Erhöhungen der Basenabgaben, die bei noch höheren Salzkonzentrationen wieder absanken. Auch bei Borosilikatgläsern der I. und II. hydrolitischen Klasse wurden, je nach Glassorte, erniedrigte oder erhöhte Basenabgaben in Neutralsalzlösungen festgestellt.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE