Über Schwefelantimonrubingläser.

Loading...
Thumbnail Image
Date
1938
Volume
16
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Unter den Sulfidgläsern sind nur das CdS- und FeS-(Kohlegelb-) Glas wegen ihrer besonderen Färbung näher bekannt; die meisten anderen Schwermetallsulfide ergeben nur schmutzige Farbtöne. Es ist wenig bekannt, daß man mit Antimonsulfid Glas tief rot färben kann, wenn man eine passend zusammengesetzte Schmelze anlaufen läßt. Die einzuhaltenden Schmelz- und Anlaufbedingungen werden untersucht, und die Färbung mit derjenigen von Kupfer-, Gold- und Selenrubin verglichen. Ferner wird versucht, Aussagen über das Löslichkeitsprodukt des Antimonsulfids zu machen.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE