Modelluntersuchungen an U-Flammenwannen. Teil IV: Einfluß eines Einlegevorbaus und geometrischer Varianten des Oberbaus
Files
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Im Rahmen eines Forschungsvorhabens der AIF wurden in den Jahren 1964 bis 1967 am kalten Modell einer Glasschmelzwanne mit Umkehrflamme Strömungsverlauf, Geschwindigkeitsverlauf, Mischungsverlauf und Aufenthaltszeitverteilung der Rauchgase im Oberofen untersucht. Bei diesen Arbeiten wurden das Impulsverhältnis von Sekundär- zu Primärstrahlen der Brenner, der Brennerabstand und der Winkel zwischen Brenner- und Ofenachse variiert. Hierüber liegen bereits ausführliche Veröffentlichungen vor [1]. Um den Einfluß weiterer geometrischer Größen zu untersuchen, wurden in der Zwischenzeit an der Grundform des Modells einige geometrische Veränderungen vorgenommen. Ferner wurde ein Einlegevorbau angebracht, um die Einflüsse von Falschluft bzw. Ausflammverlusten auf den Strömungs- und Mischungsverlauf zu untersuchen.