Modelluntersuchungen an U-Flammenwannen. Teil IV: Einfluß eines Einlegevorbaus und geometrischer Varianten des Oberbaus

dc.bibliographicCitation.firstPage56
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage65
dc.bibliographicCitation.volume44
dc.contributor.authorBrüning, Rudolf
dc.date.accessioned2024-08-29T12:26:51Z
dc.date.available2024-08-29T12:26:51Z
dc.date.issued1971
dc.description.abstractIm Rahmen eines Forschungsvorhabens der AIF wurden in den Jahren 1964 bis 1967 am kalten Modell einer Glasschmelzwanne mit Umkehrflamme Strömungsverlauf, Geschwindigkeitsverlauf, Mischungsverlauf und Aufenthaltszeitverteilung der Rauchgase im Oberofen untersucht. Bei diesen Arbeiten wurden das Impulsverhältnis von Sekundär- zu Primärstrahlen der Brenner, der Brennerabstand und der Winkel zwischen Brenner- und Ofenachse variiert. Hierüber liegen bereits ausführliche Veröffentlichungen vor [1]. Um den Einfluß weiterer geometrischer Größen zu untersuchen, wurden in der Zwischenzeit an der Grundform des Modells einige geometrische Veränderungen vorgenommen. Ferner wurde ein Einlegevorbau angebracht, um die Einflüsse von Falschluft bzw. Ausflammverlusten auf den Strömungs- und Mischungsverlauf zu untersuchen.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15551
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14573
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleModelluntersuchungen an U-Flammenwannen. Teil IV: Einfluß eines Einlegevorbaus und geometrischer Varianten des Oberbausger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb44-56.pdf
Size:
8.2 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: