Großflächenbelegung von Glas zur Änderung der Strahlungsdurchlässigkeit
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Die heute verfügbaren Methoden zur Herstellung dünner, optisch wirksamer Schichten auf Glasoberflächen werden auf ihre Eignung zur Belegung von Großflächen untersucht. Während metallische Schichten für solche Zwecke vorzugsweise durch Bedampfung im Vakuum sowie in einzelnen Fällen auch durch reduktive Abscheidung aus Metallsalzlösungen erhalten werden können, lassen sich dielektrische und halbleitende Überzüge mit Interferenz- und/oder Absorptionswirkung vorteilhaft durch Tauchbeschichtung mit Lösungen zersetzlicher Metallverbindungen oder durch Ionenaustausch bzw. -diffusion herstellen. Anwendungen dieser Verfahren zur Erzeugung selektiv reflektierender oder absorbierender Überzüge sowie zur Entspiegelung von Flachglas werden durch Beispiele erläutert.