Titandioxid zur Oberflächenvergütung von Glasbehältern
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Zur Erhaltung der Festigkeit von Glasbehältern werden oxidische Schutzschichten auf den heißen, frisch geformten Glasartikel aufgebracht. Aus wirtschaftlichen Gründen werden in letzter Zeit die Heißendvergütungsmittel auf Zinnbasis durch das wesentlich preiswertere Titantetrachlorid ersetzt. Die erheblich höhere Hydrolysegeschwindigkeit von TiCl4 gegenüber den Zinnverbindungen erforderte eine Neuentwicklung der Vergütungsanlage. Um alle Kundenwünsche mit den betrieblichen Belangen abstimmen zu können, wurden mehrere Parameter variabel gestaltet, so daß eine Vielzahl von Vergütungsmöglichkeiten, z. B. zur Freihaltung der Mündung, einstellbar ist. Gleichzeitig wurden alle Belange der Arbeitssicherheit berücksichtigt. Anlagenbau, Werkstoffauswahl und automatische Fahrweise im Produktionsbetrieb werden erläutert.