Flammenspektrometrische Bestimmung von Lithium, Rubidium und Cäsium in Spezialgläsern
Loading...
Date
1963
Authors
Volume
36
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
Die Messungen werden mit einem registrierenden Flammenphotometer durchgeführt. Verschiedene Brenner, Flammen, Flammenausschnitte und Flammenvolumina werden auf ihre Eignung für die Rb- und Cs-Bestimmung geprüft. Li und Rb werden mit einer H₂/O₂-Flamme angeregt. Für die Cs-Bestimmung wird der obere Flammenabschnitt einer H₂/Luft-Flamme gewählt, bei der die Emission im Gegensatz zur H₂/O₂-Flamme mit zunehmender Flammenhöhe zunimmt. Aufgeschlossenen wird Flusssäure/Perchlorsäure. Für die Cs-Bestimmung wird das störende Ba als Sulfat abgetrennt. Von zwei Spezialgläsern werden in mehreren Aufschlüssen Bestimmungen durchgeführt und für verschiedene Messmethoden die Reproduzierbarkeit ermittelt sowie die Genauigkeit des Verfahrens überprüft.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE