Der Einbau des Wassers in Gläsern I. Der Einfluss des im Glas gelösten Wassers auf das Ultrarot-Spektrum und die quantitative ultrarotspektroskopische Bestimmung des Wassers in Gläsern
Loading...
Date
1959
Authors
Volume
32
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
Durch das im Glas gelöste Wasser treten im nahen UR in Silikatgläsern je nach Glaszusammensetzung bis zu drei OH-Banden bei 2,75 - 2,95 µ, 3,35 - 3,85 µ und 4,25 µ auf. Mit (CO₃)²⁻- und CO₂-Banden ist nicht zu rechnen. Durch die Bestimmung der Extinktionskoeffizienten der OH-Banden wird es möglich, aus den UR-Diagrammen der Gläser den H₂O-Gehalt quantutativ zu bestimmen, was am Beispiel eines einfachen Natronm-Kalk-Glases gezeigt wird.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE