Physikalische Eigenschaften und Struktur von Gläsern

Loading...
Thumbnail Image
Date
1950
Volume
23
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Die Möglichkeiten einer Glasbildung unter Oxyden, Sulfiden und Halogeniden werden untersucht. Als Kriterien werden vor allem herangezogen: die Zachariasenschen Regeln und im weitesten Sinne die chemischen Bindekräfte zwischen den atomaren Bausteinen (Anteile an ionogener und kovalenter Bindung, elektronegatives Verhalten der Elemente nach Pauling, Untersuchungen von Smekal, Dietzel, Sun, Stevels, Fajans und Kreidl, lonisationspotential, Colescher Covalenzfaktor). Betrachtungen über den thermischen Ausdehnungskoeffizienten und die Dichte der Gläser zeigen die wechselseitige Befruchtung zwischen der Strukturlehre und den Untersuchungen der physikalischen Eigenschaften des Glases auf.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE