Recycling von Flachglas

dc.bibliographicCitation.firstPageN107
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlass Science and Technologyeng
dc.bibliographicCitation.lastPageN110
dc.bibliographicCitation.volume68
dc.contributor.authorWitte, Friedrich
dc.date.accessioned2024-01-08T09:50:45Z
dc.date.available2024-01-08T09:50:45Z
dc.date.issued1995
dc.description.abstractAltglas aus dem Flachglasbereich wird in Deutschland flächendeckend gesammelt und auf vielfältige Weise wiederverwertet. Der Bericht gibt einen Überblick über die Bedingungen und Grenzen des Einsatzes von Scherben im Floatprozeß und den Aufbau des Flachglasrecyclings in Deutschland. Er beschreibt darüber hinaus Ziele und Aufgaben der INTERREGLA GmbH, einer Gemein- - schaftsinitiative der deutschen Flachglashersteller FLACHGLAS AG und VEGLA Vereinigte Glaswerke GmbH.eng
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/14361
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/13391
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0946-7475
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleRecycling von Flachglaseng
dc.typeArticleeng
dc.typeTexteng
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb68-N107.pdf
Size:
3.33 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: