Die Druck-, Zug- und Schubkräfte im Glase bei Glas-Metall- Verschmelzungen.

Loading...
Thumbnail Image
Date
1934
Volume
12
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

I. Einleitung. - II. Gegenseitige Abstimmung der Ausdehnungskoeffizienten Glas- Metall. (1. Allgemeine Überlegungen. - 2. und 3. Gegenseitige Abstimmung der Ausdehnungskoeffizienten Glas- Metall bei Zimmertemperatur und starker Strombelastung. - 4. Zusammenfassung.) - III. Polarisationsoptische Meßverfahren. - IV. Verteilung der Normal- und Schubkräfte in einem Glasquetschfuß. (1. Spannungsbildaufnahme eines Glasquetschfußes im kalten Zustand. - 2. Spannungswerte in einem Glasquetschfuß im kalten Zustand. - 3. Folgerungen. - 4. Spannungsbild eines Glasquetschfußes bei starker Strombelastung. - 5. Einfluß der Zeit auf die Spannungen in einem Glasquetschfuß. - 6. Folgerungen für strombelastete Füße.) - V. Schrifttum.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE