Eindruckviskosimeter für kleine Proben

Loading...
Thumbnail Image
Date
1966
Volume
39
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Es wird über Messungen an einem Viskosimeter berichtet, das nach dem Eindringverfahren arbeitet. Ein großer Vorteil dieser Apparatur liegt in der Einfachheit der Probenzubereitung und der konstanten Temperaturverteilung in der Probe, die wegen der Kleinheit der Meßprobe leicht zu erreichen ist. Der zeitliche Aufwand für die Bestimmung eines Meßpunktes liegt für 10^9 Poise bei 10 min und für 10^13 Poise bei 50 min. Um von Zimmertemperatur auf Meßbereitschaft zu kommen, ist experimentell eine Zeit von 15 min gefunden worden. Die Meßungenauigkeit dieses Verfahrens liegt zur Zeit bei 5% und wird sich durch eine Verbesserung der Temperaturmessung, der Geschwindigkeitsbestimmung und der Verminderung der Reibungsverluste, die beim Absinken des Eindruckkörpers eintreten, auf die Hälfte vermindern lassen.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE