Moderne Hohlglasmaschinen Stand und Entwicklungsaussichten

Loading...
Thumbnail Image
Date
1963
Volume
36
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Die Grundlagen der heutigen maschinellen Hohlglasfertigung wurden in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts gelegt. In der Zwischenzeit wurden die Maschinen außerordentlich vervollkommnet. Über das Speiserprinzip ist eine vollautomatische, auch hohen Anforderungen genügende Beschickung der Maschine erreicht worden. Das Arbeitsprinzip als solches, inbesondere die Fertigung von Hohlgläsern über das Külbel, blieb jedoch unverändert. Bei einer grundsätzlichen Erörterung, ob eine grundlegende Verbesserung des Arbeitsprinzips möglich ist, zeigt es sich, dass dafür noch keine Anhaltspunkte bestehen. Die Arbeitsweisen der modernen Maschinen werden nach grundsätzlichen Gesichtspunkten verglichen und Daten für die Umrüstzeiten angegeben.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE