Geschnittene Gläser von Charpentier Ein Beitrag zum Pariser Glasschnitt des Empire
Loading...
Date
1961
Authors
Volume
34
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
Der Verfasser stellt eine Gruppe von Empiregläsern mit besonders elegant geschnittenen Darstellungen meist mythologischen Inhalts auf Grund stilkritischer Merkmale zusammen und weist nach, dass die Darstellungen nicht - wie G. E. Pazaurek angenommen hat - von der Hand eines nordböhmischen Meisters stammen, sondern in der Werkstatt des Parisers Glas-, Stein- und Metallschneiders Charpentier entstanden sind. Die Inschrift im Deckel eines Becher-Etuis dient im Zusammenhang mit den überlieferten Nachrichten zum Beleg.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE