Temperaturverteilung und Wärmefluss im Glas in Vorformen von Hohlglasmaschinen

Loading...
Thumbnail Image
Date
1960
Volume
33
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Mit Hilfe einer neuartigen Einstichmethode wird die Abkühlung eines 45 mm dicken, ≈ 1100 °C heißen Glaszylinders in einer umgearbeiteten Vorform untersucht. Die Versuchsbedingungen entsprechen den Verhältnissen in Vorformen von Hohlglasmaschinen. An Grün- und Weißglas wurde die Viskositätsverteilung im Glas gemessen und daraus die Temperaturverteilung und der Wärmefluss errechnet. Während im Inneren des Glaszylinders die Unterschiede zwischen Grün- und Weißglas stark fühlbar sind, besteht in den Randzonen kein deutlicher Unterschied zwischen den beiden untersuchten Gläsern. Die Wärmeübergangsbedingungen zwischen Glas und Form werden diskutiert. Die Messergebnisse lassen den Schluss zu, dass sich an der Grenzzone zwischen Glas und Form ein Blasenschleier ausbildet, der den Wärmefluss in die Glasform stark behindert.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE