Emissionsmessungen an einem elektrisch beheizten Hafenofen

Loading...
Thumbnail Image
Date
1984
Volume
57
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Für die Bleikristallherstellung in Hafenöfen stellt sich die Frage, ob der elektrisch beheizte Hafenofen eine Alternative zum öl- oder gasbeheizten Hafenofen mit nachgeschalteter Entstaubungsanlage sein kann. Die Emissionsmessungen, die an einem elektrisch beheizten Hafenofen zur Erzeugung von Bleikristallglas durchgeführt wurden, zeigen ein deutlich günstigeres Emissionsverhalten. Dies gilt besonders im Hinblick auf die Bleiemission. Die gemessenen Konzentrationen liegen auch hier über den zugelassenen Werten. Wegen der kleinen Abgasvolumenströme genügt für eine Entstaubung jedoch eine relativ kleine und damit weniger kostspielige Filteranlage. Da der Betrieb elektrisch beheizter Hafenöfen offensichtlich mit weiteren Vorteilen, wie erhöhter Glasqualität und -ausbeute sowie längeren Hafenstandzeiten, verknüpft ist, dürfte der elektrisch beheizte Hafenofen eine gute Alternative zum brennstoffbeheizten Hafenofen darstellen. Nicht zuletzt wird auch der Strompreis mit darüber entscheiden, ob die elektrisch beheizten Hafenöfen in Zukunft in verstärktem Maße zum Einsatz kommen.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE