Einschmelzverhalten von Chromerz verschiedener mineralogischer Genese in Kalk-Natron-Glas

Loading...
Thumbnail Image
Date
1973
Volume
46
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Zur Grünfärbung von Hohlglasflaschen werden neben Chromaten auch Chromit-Erzmehle verwendet. Bei Verwendung dieser Mehle treten gelegentlich in den Flaschen Fehler auf, die als „Steinchen" bezeichnet werden. Untersuchungen über die Ursachen dieses Fehlers haben ergeben, daß die mineralogische Struktur der Chromerze in die Kontrolle einbezogen werden muß. Dringend erforderlich ist eine Kontrolle der Körnungsgruppe; bei gangarmem Erz muß das Korn auf max. 0,08 mm begrenzt werden. Um Korngrößenentmischungen bzw. das Zusammenbacken der Erzpartikel durch Kondenswasser als weitere Fehlerursache auszuschließen, ist außerdem zu empfehlen, den Eintrag des Chromitmehls beim Auslaufen aus dem Bunker mit Schwingsieben vorzusieben.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE